Axel Wasmann

Startseite » Profiles » Axel Wasmann

Axel Wasmann

Lebendige Stille
Axel Wasmann

Innere Arbeit ist meine Leidenschaft. Mit 16 Jahren begann ich mich für Buddhismus und Meditation zu interessieren. Intensive Erlebnisse mit verbotenen Substanzen folgten, für die ich definitiv zu jung und unvorbereitet war. Die Tiefe und Wahrhaftigkeit, die ich dort zum ersten Mal erlebte, liessen mich jedoch nicht mehr los. Es folgten mehrere vergebliche Versuche, durch Meditation dorthin zu gelangen. Nach der Schule heuerte ich auf einem Kreuzfahrtschiff an und reiste um die Welt. Die vielen Tage auf See, die Weite der Ozeane und meine Erlebnisse in unzähligen Häfen bereicherten und prägten mich zutiefst. Das Reisen hatte mich gepackt und nach drei Jahren Kellnerlehre in Hamburg packte ich meine Sachen und zog nach London.

Meine Seele schmerzte und so begann ich eine körperorientierte Psychotherapie, machte eine Ausbildung in Shiatsu und entdeckte die asiatische Kampfkunst. Als mich eine Freundin zu einem buddhistischen Kloster außerhalb von London führte, hatte ich das Gefühl, mein spirituelles Zuhause gefunden zu haben. Ein paar Jahre und viele Retreats später entschied ich mich, Mönch zu werden. Es ist schwer in Worte zu fassen, was ich dort erlebt und gelernt habe, sicherlich nicht das, was ich erwartet hatte. Meditation und Spiritualität lösen nicht unsere weltlichen Probleme, heilen nicht unsere seelischen Verletzungen und sind kein Ersatz für psychotherapeutische Arbeit. Nach neun Jahren legte ich die Mönchsrobe ab und verbrachte zwei Jahre in Indien und Taiwan. Der Wunsch Körperpsychotherapie zu erlernen führte mich zurück nach Hamburg und ich begann eine Ausbildung in Skan-Körperarbeit und Gestalt. Es war eine Art Rettung für mich. Wut, Trauer, Angst, Lust, Kraft und Lebendigkeit erwachten in mir auf neue Weise und fanden einen Rahmen in dem sie sich willkommen fühlten und einen Ausdruck fanden.

Seit dem Ende meiner Skan-Ausbildung 2014 bilde ich mich mit viel Freude weiter, vornehmlich in körpertherapeutischen Ansätzen. Gleichzeitig ist mein spiritueller Weg wieder mehr in den Mittelpunkt gerückt. Ich arbeite eng mit meinem spirituellen Lehrer und leite seit vielen Jahren regelmäßig Meditationsretreats. Für mich bedeutet innere Arbeit sowohl spirituelle Praxis als auch therapeutische Arbeit und emotionale Heilung. In meiner Erfahrung ergänzen und bereichern sich diese beiden Wege auf wunderbare Weise, solange uns bewusst ist, auf welcher Ebene wir uns befinden und arbeiten.

Leave a Reply

Your email address will not be published.